Wir helfen Ihnen gerne unter support@appuio.ch oder im Community Chat weiter.
FAQ’s
Zu Beginn jedes Monats wird der letzte Monat abgerechnet.
Nein, die Subscriptions sind im Preis enthalten.
Die Reaktionszeit beginnt mit der Meldung des Supportfalls zu laufen und bezieht sich auf den Zeitraum der Supportzeit. Innerhalb des durch die Reaktionszeit definierten Zeitraums muss spätestens mit der Analyse des gemeldeten Supportfalls begonnen werden. Beispiel Der Kunde meldet um 16:00 ein Supportfall. Mit der Bearbeitung des Supportfalls in der Variante A wird spätestens am nächsten Tag um 17:00 begonnen
Ausserhalb der angekündigten Wartungsarbeiten, Kundenfehler ausschliessen, Erreichbar gemäss Monitoring, analog AGBs VSHN.
OpenShift ist die Container Platform von Red Hat. Seit der Version 3 setzt OpenShift auf bewährte Open Source Projekte wie Docker und Kubernetes .
Supportfälle können per Telefon oder E-Mail an das Supportteam gemeldet werden. Der Kunde erhält die direkte Telefonnummer des Supportsteams. Das Supportteammitglied, welches den Supportfall entgegen nimmt, bestätigt den Eingang per Mail auf eine durch den Kunden zu definierende Mail-Adresse.
Der gesamte Cluster, die Objekte und die Daten vom Perstistent Storage werden laufend gesichert. Es gibt keine Applikationskonsistente Backups und der Restore durch unseren Support ist kostenpflichtig.
Der gesamte Cluster und die dazugehörigen Komponenten werden überwacht. Für die Kundenapplikation kann ein zusätzliches Monitoring abonniert werden.
Die Abrechnung erfolgt in Megabytes.
Die beiden DevOps Spezialisten Puzzle ITC und VSHN AG arbeiten für APPUiO eng zusammen. VSHN stellt schwerpunktmässig den Betrieb sicher, Puzzle engineert die Plattform mehrheitlich und integriert diese bei Bedarf bei Kunden.
Für die ersten Schritte haben wir ein TechLab erstellt und stellen unter Getting Started erste Schritte vor.
Deinen APPUiO-Account erhältst du, indem du das Kontaktformular ausfüllst. Anschliessend erhältst du von uns nach Prüfung ein Login
Das eingestellte Quota (MB Memory) der letzten Stunde wird mit dem Preis pro Stunde multipliziert. Alle Stunden des Monats werden zusammengezählt und so entsteht der effektive Preis pro Monat. Das Quota kann jederzeit angepasst werden.
Dies kannst du einfach im Self-Service Portal umstellen.
Die Dokumentation findet ihr unter docs.appuio.ch . Diese wird aus dem Github Repo generiert und laufend ergänzt. Anregungen und Ergänzungen sind jederzeit willkommen.
Technische Details werden auf der Dokumentationsseite unter docs.appuio.ch beantwortet.
Die APPUiO Public Platform wird bei cloudscale.ch gehostet.
Die APPUiO Public Cloud läuft auf der IaaS Plattform von cloudscale.ch. Die Server stehen im Datacenter e-shelter in Rümlang. Details siehe https://www.cloudscale.ch/de/ueber-uns.
Die laufenden Kosten können im Self-Service Portal angezeigt werden.